Datenschutzerklärung
Stand 01.05.2018Einleitung
Als Betreiber von websiture freuen wir uns über Ihren Besuch unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Leistungsangebot.
Um Ihnen ein sicheres Gefühl bei der Nutzung unserer Dienste zu vermitteln, haben wir zahlreiche organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen. Die vorliegende Datenschutzerklärung soll Sie zum einen über die Art der verarbeiteten Daten, deren Verarbeitung und deren Schutz informieren und zum anderen über den Zweck der Datenverarbeitung aufklären. Das wichtigste wollen wir bereits an dieser Stelle für Sie zusammenfassen.
Beim Besuch unserer Webseite, ohne die Nutzung unserer Dienste, werden keine persönlichen Daten von uns erfasst, jedoch werden einige technische Informationen automatisch von Ihrem Gerät an uns übermittelt. Diese Daten werden von uns nur für statistische Zwecke und ausschließlich anonymisiert verwendet.
Für die Erbringung unseres Dienstleistungsangebotes ist es jedoch abhängig vom Verwendungszweck notwendig, persönliche Daten von Ihnen zu erheben. Hierbei unterliegen wir der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) und handeln nach folgenden Grundsätzen:
- Es werden von uns nur Daten erfasst und verarbeitet, die Sie freiwillig an uns übermitteln und die zur Vertragserfüllung notwendig sind (Rechtmäßigkeit).
- Es werden nur solche Daten erhoben, die aus rechtlichen Gründen für uns vorgeschrieben und für die Erbringung der jeweiligen Leistung erforderlich sind (Datenminimierung).
- Die erfassten Daten werden für den dafür vorgesehenen Zweck verwendet (Zweckbindung)
- und nach Ende der Notwendigkeit vollständig entfernt (Speicherbegrenzung).
- Als Nutzer unserer Dienste haben Sie zu jeder Zeit das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie erfassten Daten (Auskunftspflicht).
- Wir tragen höchste Sorgfalt bei dem Schutz Ihrer Daten. Sowohl vor unbefugtem Zugriff als auch vor unbeabsichtigtem Verlust (Integrität und Vertraulichkeit)
- Die Richtigkeit und Konsistenz Ihrer Daten wird durch technische Mittel unterstützt, Korrekturen werden unverzüglich vorgenommen und Daten im Zweifelsfall gelöscht (Richtigkeit)
Weitere Informationen zur DSGVO und was dies für Sie bedeutet erhalten Sie auf unserer DSGVO Seite speziell zur neuen Verordnung der EU. Darüber hinaus erfahren Sie auf dieser Seite mehr über unsere Datenverarbeitung, Ihre Rechte und was wir tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen, z.B. der Terminbuchung bei einem unserer registrierten Anbieter und der Nutzung unserer, exklusiv für registrierte Geschäfte oder Personen zugänglichen, Angebote stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu und gestatten es uns zweckgebunden Daten zu erheben.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b+f verarbeiten wir Daten nur um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen. Dazu genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@websiture.de.
Eine Übermittlung Ihrer erfassten Daten an Dritte erfolgt in keiner Weise.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf unseren Seiten ist:
Angie Wodarczyk
Leitenweg 8
86978 Hohenfurch
E-Mail: info@websiture.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über den Rahmen und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Dazu zählen sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen zur Sicherung des Datenschutzes.
Welche Daten werden von uns verarbeitet
Beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Dienste werden einige personenbezogene Daten, sowie Informationen über das Nutzerverhalten von uns erfasst. Dies geschieht, um Ihnen die Nutzung zu ermöglichen und so angenehm wie möglich zu gestalten. Welche Daten im Detail von uns verarbeitet werden ist vom Verwendungszweck unserer Dienste abhängig und wird im Folgenden genauer erläutert.
Allgemeine Informationen
Beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Dienste werden von Ihrem Gerät automatisch Informationen an uns übermittelt und in sogenannten Server Access Logs gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Informationen:
- IP Adresse des Endgerätes
- Webseite über die Sie zu uns gelangt sind (Referrer)
- Verwendeter Browser inklusive der Browserversion
- Betriebssystem des Endgerätes
- Uhrzeit des Besuchs
Die erfassten Daten werden ausschließlich für statische Auswertungen zur Nutzung und Verbesserung unserer Dienste erhoben und werden in keinen Zusammenhang zu personenbezogenen Daten gebracht. Wir behalten uns allerdings vor, diese Daten bei rechts- oder vertragswidrigen Handlungen für etwaige strafrechtliche Verfolgungen nachträglich heranzuziehen.
Kontaktformulare
Die über unsere Kontaktformulare übertragenen Daten werden ausnahmslos für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und von uns nicht zu weiteren Zwecken verarbeitet.
Cookies
Um Ihnen den Besuch unserer Webseite und die Nutzung unserer Dienste so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Datenpakete, die von unserem Server auf Ihrem Computer gespeichert werden. In erster Linie werden Cookies von uns verwendet, um Sie beim Besuch unserer Seite oder der Nutzung unserer Dienste eindeutig zu identifizieren und Ihnen dadurch ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Diese Cookies werden typischerweise kurz nach dem Verlassen unserer Seiten automatisch von Ihrem Computer entfernt. Andere Cookies werden längerfristig auf Ihrem Computer hinterlegt, um Ihnen bei etwaigen Terminbuchungen erweiterte Funktionen und zusätzlichen Komfort bei der Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen. Grundsätzlich kann unsere Webseite auch ohne die Nutzung von Cookies betrachtet und genutzt werden, jedoch ist es nicht auszuschließen, dass einzelne Dienste bei einer Deaktivierung von Cookies nur noch eingeschränkt funktionsfähig bis hin zu nicht mehr benutzbar sind. Wie Sie Cookies deaktivieren können, erfahren Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.
Alternativ zum Browser-Add-on können Sie hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren. Hinweis: das Opt-out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Facebook Pixel
Diese Website nutzt den Analyse-Dienst „Facebook Pixel“, der von der Facebook Inc. (Facebook) angeboten wird, um das Verhalten zu analysieren, nachdem ein Nutzer eine Werbeanzeige in dem sozialen Netzwerk Facebook angesehen und/oder angeklickt hat. Diese Informationen werden verwendet, um die Wirksamkeit der geschalteten Facebook-Werbeanzeigen (Facebook-Ads) für statistische und Marketingzwecke zu analysieren und können so zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen beitragen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird über Facebook-Pixel eine Verbindung mit den Facebook-Servern hergestellt und ein Cookie in Ihrem Browser hinterlegt. Facebook verarbeitet diese Daten – vorausgesetzt Sie haben der Verarbeitung in Ihren Datenschutzeinstellungen des Nutzerprofils nicht widersprochen – um eine Verbindung zu Ihrem Nutzerprofil des sozialen Netzwerks herstellen zu können und die Daten für die Präsentation von interessenbezogenen Werbeanzeigen nutzen zu können.
Die erhobenen Daten ermöglichen uns keine Rückschlüsse auf die Identität unserer Besucher. Wir nutzen weiterhin weder die „Custom Audience“-Funktion, noch den „erweiterten Abgleich“ oder „Look-Alike-Audiences“ von Facebook. Es werden also keine Kundendaten von uns an Facebook weitergegeben. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy
Sollten Sie eine solche Erhebung nicht wünschen können Sie hier klicken, um Facebook Pixel zu deaktivieren. Hinweis: das Opt-out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Um die Datenschutzeinstellungen Ihres Facebook-Profils zu ändern können Sie folgenden Link verwenden: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen.
Um die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer generell zu unterbinden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Dazu verwenden Sie bitte die entsprechende Anleitung Ihres Browserherstellers.
Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten werden mit äußerster Sorgfalt und entsprechend der DSGVO behandelt. Unser gesamtes Team ist zur Wahrung des Dienstgeheimnisses verpflichtet. Darüber hinaus sind Ihre persönlichen Daten durch zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen in unserem deutschen Rechenzentrum vor unbefugtem Zugriff optimal geschützt.
Beim Besuch unserer Seite und der Nutzung unserer Dienste werden ausschließlich sichere und verschlüsselte SSL-Verbindungen verwendet, die es potentiellen Angreifern unmöglich machen sensible Datenübertragungen abzufangen oder mitzulesen. Dass eine verschlüsselte Verbindung vorliegt erkennen Sie an der Internetadresse https:// und dem grünen Schloss in der Adresszeile Ihres Browsers.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Erfassung personenbezogener Daten dient alleinig der Erfüllung des von Ihnen abgeschlossenen Vertrages. Die Nutzung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen Ihnen gegenüber. Unsere IT-Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, da diese ausschließlich für die Bereitstellung der Infrastruktur zuständig sind. Für diese Dienstleistungen wurden die entsprechenden Anbieter sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes verpflichtet.
Es erfolgt ausdrücklich keine Übermittlung oder Überlassung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Löschung Ihrer Daten
Daten unserer registrierten Kunden werden von uns nur zur Vertragserfüllung gespeichert und aufbewahrt. Darüber hinaus müssen einige Ihrer Daten gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und –pflichten von uns verwahrt werden. Nach Fortfall der Notwendigkeit und Ablauf der genannten Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie können jederzeit unentgeltliche Auskunft über Ihre, von uns gespeicherten, personenbezogenen Daten anfordern. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, insofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder sonstigen Regelungen entgegenstehen.
Wenden Sie sich dazu bitte an datenschutz@websiture.de.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Durch veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Erweiterungen unseres Serviceangebots kann es notwendig werden, unsere Datenschutzbestimmungen anzupassen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, so informieren wir Sie in den Umständen angemessener Form. Wenn Sie unsere Dienste im Rahmen der neuen Bestimmungen nicht weiter nutzen wollen, so haben Sie das Recht unseren Vereinbarungen zu widersprechen und durch eine Mitteilung an uns zu kündigen.
Widerspruch und Widerruf
Sie haben als betroffene Person jederzeit das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen. Ebenso kann eine erteilte Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit formlos widerrufen werden. Wenden Sie sich dazu bitte an datenschutz@websiture.de.
Fragen zum Datenschutz / Widerspruch
Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen oder der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an datenschutz@websiture.de.